Antivirus: Downloads, Tipps & News

Die Unterschiede zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Antivirus-Programmen

Der Schutz vor Viren und Malware ist heutzutage unverzichtbar, um die Sicherheit des eigenen Computers oder mobilen Geräts zu gewährleisten. Es gibt zahlreiche Antivirus-Programme auf dem Markt, aber welche Option ist die beste? In diesem Blogartikel betrachten wir die Unterschiede zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Antivirus-Programmen.

Zum Rest des Beitrags »

, ,

Keine Kommentare

Aufklärung über Cybersicherheit: Warum es so wichtig ist, Vorsicht im Netz walten zu lassen

In unserer heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf die eigene Cybersicherheit zu achten. Durch die steigende Verbreitung von Computern und das weltweite Netz ist es für Kriminelle immer einfacher geworden, in fremde Systeme einzudringen und diese zu manipulieren. In unserem Artikel möchten wir deshalb auf dieses Thema aufmerksam machen und den Lesern erklären, warum sie Vorsicht walten lassen sollten, wenn ihr im Internet unterwegs seid.

Zum Rest des Beitrags »

, , , ,

Keine Kommentare

Phishing erkennen: Datendiebstahl und seine Folgen vermeiden

Ein Großteil aller Internetnutzer hat schon E-Mails erhalten, die ihn zur Eingabe persönlicher Daten oder zum Klick auf einen ihnen unbekannten Link aufforderten. Wer den Anweisungen gefolgt ist, weil er die E-Mail für "echt" hielt, stand vor den Konsequenzen - was im schlimmsten Fall der Verlust des Geldes auf dem Konto war. Phishing, also der Datendiebstahl im Web, ist ein allgegenwärtiges Sicherheitsrisiko.

Zum Rest des Beitrags »

, , ,

Keine Kommentare

Die besten Virenschutz-Programme 2022

Ist der Computer nicht mehr bedienbar, blinken unseriöse Fenster auf, werden seltsame Eingaben von Geisterhand getätigt, sind dies alles Signale, die auf einen Virenbefall hindeuten. In Deutschland werden jährlich Millionen von Anwender geplagt, die mit ihrem PC online arbeiten und sich auf diversen Webseiten oder in Mails Viren einfangen können, ohne dass sie es zunächst bemerken. Dabei werden die Ersteller solcher Computerviren immer dreister und geschickter, denn sie verstecken die Plagegeister in Anhängen oder Bildern und machen es für Laien somit schwer, sie auf den ersten Blick zu entdecken. Wer sich wappnen will, setzt daher auf einen optimalen Schutz durch seriöse Viren-Programme.

Zum Rest des Beitrags »

, , ,

Keine Kommentare

KMSpico Download für Windows 10 sinnvoll?

KMSpico ist ein Programm, das es Benutzern ermöglicht, nicht erlaubte Kopien von Microsoft-Software zu aktivieren und die Inhaltssicherheit zu umgehen. Sicherlich wird man in einer Antiviren-Anwendung eine Warnung für "KMSpico" sehen, wenn versucht wird einen Download der Software zu starten bzw. auszuführen. Daher sollte man KMSpico lieber nicht nutzen.

Zum Rest des Beitrags »

, , , , , , ,

Keine Kommentare

Wurde NordVPN gehackt und ist der VPN-Anbieter noch sicher?

Aufregung im Hause NordVPN: Anscheinend wurde der VPN-Anbieter, der sich bei auf Anonymität bedachten Internetusern größter Beliebtheit erfreut, in jüngster Zeit einer Hacking-Attacke. Die Angreifer erlangten somit Zugriff auf Server und sogar private Schlüssel des Internetgiganten. Drei der entwendeten Schlüssel tauchten später im Netz wieder auf - einer davon gehört zu einem mittlerweile abgelaufenen HTTPS-Zertifikat.

Zum Rest des Beitrags »

, ,

1 Kommentar

GandCrab 5.2 entfernen oder mit Decryptor entschlüsseln?

Den gefährlichen Verschlüsselungstrojaner GandCrab gibt es nun schon seit einiger Zeit. Die Erpressungssoftware ist aber in der aktuellen Version 5.2 immer noch sehr verbreitet. GandCrab verwendet nicht nur verschiedene Formen der Verteilung, die Ransomware zerstört auch etliche Dateien und versieht sie mit einer Verschlüsselung.

Zum Rest des Beitrags »

, , , , , , ,

Keine Kommentare

Windows wurde aufgrund verdächtiger Aktivitäten blockiert?

Vorsicht vor einer vermeintlichen Virenwarnung von Microsoft. Es handelt sich hierbei um eine Fälschung mit Betrugsabsicht. In keinem Fall sollte die angegebene Telefonnummer angerufen oder ein Link angeklickt werden, denn die Meldung kommt nicht von Microsoft. Auch wenn scheinbar Windows blockiert wurde, so hat dies einen anderen Hintergrund und dient nicht der Sicherheit!

Zum Rest des Beitrags »

, , , , ,

Keine Kommentare

Sicherstes Antivirenprogramm für den PC?

Im Internet tummeln sich immer mehr "Anbieter", die Schadsoftware und Viren verbreiten. Daher sind viele User zu Recht auf der Suche nach einem sicheren Antivirenprogramm für den eigenen PC. Doch welche Antivirus-Software ist denn am sichersten? Hier gibt es ein paar kleine Unterschiede, doch letztlich ist das nicht mal der springende Punkt. Es gibt noch weitere Punkte, die den PC deutlich sicherer machen können.

Zum Rest des Beitrags »

, , , , ,

Keine Kommentare

DSGVO: Was ist das und wieso muss man aufpassen?

DSGVO: Sicherheit durch Phishing gefährdetDie neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist in den letzten Wochen schlechthin ein Hit in den Nachrichten und in aller Munde. Nun haben auch Betrüger davon mitbekommen und nutzen die Gutgläubigkeit der Menschen aus.

Zum Rest des Beitrags »

, , ,

Keine Kommentare