Tools: Downloads, Tipps & News
4 Alternativen zum JDownloader
Wenn mann nicht unbedingt den JDownloader verwenden möchte, gibt es mehrere Alternativen. JDownloader hat viele zusätzliche Funktionen wie "Download mit einem Klick" via Extension oder "Download von mehreren Download-Speicherorten". Es gibt aber auch viele weitere Tools, die alternativ zum JDownloader genutzt werden können und auch den Zugriff auf herunterladbare Inhalte wie Web-Videos erleichtern.
4 Tools zum Zusammenfügen von PDF-Dateien
Man hat viele Dokumente einzeln gescannt und möchten diese in einem einzigen PDF zusammenfassen? Hier bieten wir eine Übersicht von kostenlosen Tools an, die schnell und einfach das Zusammenfügen von PDFs ermöglichen. Auf diesem Weg können mehrere PDF-Dateien in einer einzelnen Datei zusammengeführt werden.
Adobe Flash Player wird nicht mehr unterstützt – gibt es Alternativen?
Der Flash Player von Adobe wird nicht mehr länger unterstützt. Es ist nicht überraschend, dass sich das eigentlich schon seit langem abgezeichnet hat. Adobe wird die Auslieferung des Flash Players und der Sicherheitsupdates am 31. Dezember 2020 einstellen. Alles, was man über das Ende der Flash Player Auslieferung wissen sollte, kann man hier nachlesen. Die Browser- und Betriebssystemhersteller haben bereits eine Rolle übernommen und schließen alte Versionen von Flash aus.
Alternative: Welche Programme sind ähnlich wie Microsoft Word?
Windows 7 Support endet: Upgrade auf Windows 10 mit diesem Tool
Laut offizieller Mitteilung von Microsoft endet der Support für Windows 7 am 14.01.2020. Nach diesem Datum wird es für Windows 7 keine Sicherheitsupdates mehr geben. Daher ist es für alle Andwender zwingend erforderlich, ein Upgrade auf Windows 10 vorzunehmen.
Spotify Download für PC, Mac und Android
Spotify ist ein Musik-Streaming-Dienst, über den man Musik oder auch Podcasts anhören kann. Für die Nutzung muss man sich nicht auf eine bestimmte Plattform beschränken, denn Spotify gibt es sowohl für den Windows-PC, für das Mac als auch für Android-Geräte. Dies ermöglicht es, Musik oder Podcasts zu jeder Zeit und überall anzuhören, sofern man eine stabile Internetverbindung hat.
Gmail Notifier für Windows 10
Google Mail (Gmail) ist schon seit Jahren einer der populärsten E-Mail-Services der Welt. Das Webinterface des Services gilt nach wie vor als herausragend, einfach zu bedienen und zugleich überaus mächtig. Einziger Nachteil gegenüber Desktop-Anwendungen wie Outlook oder Thunderbird ist, dass der Webmail-Client keine automatischen Benachrichtigungen über neue E-Mails senden kann. Für viele Nutzer ist das aber nach wie vor wichtig.
Die besten WM 2018 Apps und Spielpläne
Die Weltmeisterschaft beginnt bald, doch die Termine und Uhrzeiten für die Begegnungen halten sich nicht an den eigenen Terminplan oder die Arbeitszeiten. Deshalb braucht man kleine digitale Helfer, mit denen man immer auf dem neuesten Stand ist. Hier bieten sich Apps an, die man einfach auf dem Smartphone installieren kann und die kostenlos sind.
Freeware: DVD in MP4 umwandeln
Die multimediale Welt ist mobil geworden: Inhalte werden heute nicht mehr nur am Computer konsumiert, sondern nahezu überall - egal ob man in der Schlange vor der Supermarktkasse steht, auf dem Weg zur Arbeit ist oder vor dem Einschlafen im Bett liegt. Streaming-Dienste, die Filme, Serien und Dokumentationen anbieten, sind daher sehr populär. Da können DVDs nur schwer mithalten. Doch es gibt Lösungen. Denn inzwischen lassen sich DVDs recht einfach in ein Format umwandeln, das auch auf dem Smartphone oder dem Tablet angeschaut werden kann.
Screenshots und Bildschirmvideos aufnehmen mit Fraps
Fraps ist eine Software, die es ermöglicht Bildschirmaufnahmen und Screenshots aufzunehmen. Es wird oft zum Aufnehmen von Gameplays verwendet, um beispielsweise dann diese ins Internet Hochladen zu können. Nebst den Grundfunktionen werden auch noch einige Extras angeboten, wie zum Beispiel automatische Screenshot nach einem vom Benutzer festgelegten Intervall.