Beiträge getagged mit Linux
OBS Studio: Livestream mit dieser Software kostenlos erstellen
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Live-Meeting zu übertragen, eine Videokonferenz zu organisieren oder zu lernen, wie Sie einen Stream für Ihren Event erstellen können. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Überblick über die Video-Streaming-Software "OBS Studio" geben, damit Sie das beste Tool für Ihr Vorhaben im Handumdrehen nutzen können.
4 Tools zum Zusammenfügen von PDF-Dateien
Man hat viele Dokumente einzeln gescannt und möchten diese in einem einzigen PDF zusammenfassen? Hier bieten wir eine Übersicht von kostenlosen Tools an, die schnell und einfach das Zusammenfügen von PDFs ermöglichen. Auf diesem Weg können mehrere PDF-Dateien in einer einzelnen Datei zusammengeführt werden.
ReactOS als Alternative für Windows XP?
ReactOS ist eine Open-Source-Betriebssystem, welches sich noch in den Kinderschuhen befindet. ReactOS hat das Ziel, mit allen Windows-NT-Systemen kompatibel zu sein. Inbegriffen bei diesen Windows-NT-Systemen sind unter anderem Windows XP und Windows 7. Das größte Problem dürfte dabei sein, das alle Systemkomponenten neu programmiert werden müssen, da diese Systembestandteile nicht öffentlich zugänglich sind.
Chromium als Standard-Browser in Ubuntu
Im Mai wurde die Meldung veröffentlicht, dass Ubuntu ab der Version 13.10 (Saucy Salamander) plant, Chromium statt Firefox als Standard-Browser einzusetzen. Chromium ist das Open-Source-Projekt hinter Googles Chrome Browser, nach dem die Software-Pakete der meisten Linux-Distributionen benannt sind.
Opera unter Ubuntu verwenden
Opera, der schlanke Browser aus Norwegen, steht für nahezu jedes Betriebssystem zur Verfügung. Alle gängigen Windows-Betriebssysteme und fast alle Linux-Betriebssysteme werden abgedeckt und auch für verschiedene Pakete für unterschiedliche Paketmanager unter Linux zum Download angeboten. Natürlich ist Opera deshlab auch unter Ubuntu verfügbar.