Beiträge getagged mit Office
PDF zusammenfügen: Kostenlose Anbieter und Tools
PDF-Formate werden von Anwendern häufig verwendet, wenn sie schriftliches Material per E-Mail anhängen müssen. Der Vorteil ist, dass sie nicht verändert werden können, so dass die Formatierung jedes einzelnen Dokuments erhalten bleibt. Anders als z.B. bei Dokumenten, die mit Word erstellt wurden. Ein Nachteil ist, dass es schwierig oder unmöglich ist, einzelne PDF-Dokumente miteinander zu verbinden oder ineinander zu kopieren. PDFs hingegen lassen sich mit der entsprechenden Software zu einem einzigen Dokument zusammenfügen.
DHL-Sendungsverfolgung: Pakete und Briefe in Deutschland live verfolgen
Dank der Sendungsverfolgung können Sie den Verlauf Ihrer DHL-Sendung verfolgen und sehen, wann sie voraussichtlich eintreffen wird. Dazu benötigen Sie lediglich eine Versandnummer. Diese wird Ihnen als Empfänger vom Online-Händler oder dem Versender mitgeteilt, und zwar höchstwahrscheinlich per E-Mail. Wenn Sie das Paket aufgeben, erhalten Sie die Nummer, da Sie der Absender sind.
Brief beschriften: Absender und Empfänger richtig setzen
Wenn Sie einen Umschlag mit einem Fenster verwenden, müssen Sie ihn so beschriften, dass die Adresse des Empfängers hinter dem Sichtfenster gut zu erkennen ist. Wenn Sie den Umschlag von Hand beschriften, können Sie entweder die Absenderadresse in kleinen Buchstaben über die Empfängeradresse schreiben oder die Absenderadresse oben in die Ecke des Umschlags schreiben. Bei Geschäftsbriefen sollte die Absenderadresse immer in einer kleineren Schrift über der Empfängeradresse stehen.
Warum Flyer auch im papierlosen Zeitalter eine gute Idee sind
Werbe-Flyer sind attraktiv wie eh und je. Selbst im digitalen Zeitalter hat diese klassische Methode der Werbung noch nicht ausgedient. Es ist einfach Flyer zu erstellen, haben Sie es schon probiert? Flyer erstellen ist nicht nur sehr günstig, sondern auch bei den Kunden äußerst beliebt. Doch eines bleibt dabei offen. Verwenden Sie Flyer, weil Sie Ihr Geschäft eröffnen, wissen Sie nie, ob der Kunde, der am Eröffnungstag kommt, durch den Flyer motiviert wurde oder durch Zufall den Weg in Ihr Geschäft findet. Mit einem digitalen Tool für Marketing ist dies einfacher nachvollziehbar. Eine Frage, der im Folgenden nachgegangen wird, ist: „Wie kann ein Onlineshop-Betreiber werbewirksame Flyer erstellen?“.
Outlook kann nicht geöffnet werden
Jeder Versuch Outlook zu starten, schlägt fehl? Wer beim Starten von Outlook die Fehlermeldung "Outlook kann nicht gestartet werden" oder "Outlook kann nicht geöffnet werden" zu sehen bekommt, kann mit dieser Problemlösung den Startvorgang von Outlook wieder hinbekommen. Und wenn Outlook einfach nur hängen bleibt, kann diese Lösung auch interessant sein.
4 Tools zum Zusammenfügen von PDF-Dateien
Man hat viele Dokumente einzeln gescannt und möchten diese in einem einzigen PDF zusammenfassen? Hier bieten wir eine Übersicht von kostenlosen Tools an, die schnell und einfach das Zusammenfügen von PDFs ermöglichen. Auf diesem Weg können mehrere PDF-Dateien in einer einzelnen Datei zusammengeführt werden.
Alternative: Welche Programme sind ähnlich wie Microsoft Word?
Problemlösung: Outlook hängt sich auf und reagiert nicht
Anleitung: PDF erstellen
PDF-Dateien kann man auf verschiedenen Wegen erstellen. In dieser Anleitung werden drei unterschiedliche Methoden vorgestellt, mit denen man ein PDF erstellen kann. Eine Möglichkeit ist die Nutzung eines virtuellen PDF-Druckers, eine andere das Konvertieren von bestehenden Dokumenten über einen Online-Dienst, und der Export aus einer Office-Anwendung heraus.
Download: Einnahmen/Ausgaben-Rechnung als Excel-Vorlage
Ob privat oder geschäftlich, eine Einnahmen-Ausgaben-Übersicht erleichtert es jedem seine Finanzen zu überblicken. Eine Einnahme-Überschussrechnung, die kurz EÜR genannt wird, benötigen Selbstständige und vor allem Existenzgründer. Die Buchführung bedarf viel Zeit. Besonders problematisch ist es, wenn man weder über notwendigen Kenntnisse, noch über eine geeignete Software verfügt. Die Basis für jede Buchhaltung ist Ordnung.