Beiträge getagged mit Tipps
PDF verkleinern: Kostenlose Online-Tools
PDF-Dateien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie werden für alles Mögliche verwendet, von der Erstellung von E-Books bis hin zur Erstellung von Berichten und Präsentationen. Wenn Sie eine große Anzahl von PDF-Dateien haben oder regelmäßig damit arbeiten, kann der Speicherplatz auf Ihrem Computer schnell knapp werden. Eine Lösung für dieses Problem besteht darin, Ihre PDF-Dateien zu verkleinern. In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre PDF-Dateien auf die optimale Größe reduzieren können.
Welches WLAN für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist
Wenn Sie ein aufstrebendes Startup sind oder Ihr Unternehmen dabei ist, ein drahtloses Netzwerk zu implementieren, sollten Sie wissen, wie Sie einen effizienten Betrieb und vor allem Sicherheit gewährleisten können. Wenn Ihre Mitarbeiter monatlich Gigabyte an Informationen verarbeiten, möchten Sie auf keinen Fall, dass jemand über WLAN in Ihr Firmennetzwerk eindringt.
Aufklärung über Cybersicherheit: Warum es so wichtig ist, Vorsicht im Netz walten zu lassen
In unserer heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, auf die eigene Cybersicherheit zu achten. Durch die steigende Verbreitung von Computern und das weltweite Netz ist es für Kriminelle immer einfacher geworden, in fremde Systeme einzudringen und diese zu manipulieren. In unserem Artikel möchten wir deshalb auf dieses Thema aufmerksam machen und den Lesern erklären, warum sie Vorsicht walten lassen sollten, wenn ihr im Internet unterwegs seid.
Cloud-Telefonanlagen: Funktionsweise und Vorteile
Cloud-Telefonanlagen sind die Zukunft der Geschäftstelefonie. Viele Unternehmen greifen bereits darauf zurück, um effizienter zu arbeiten und Kosten zu sparen. Bei einer Cloud-Telefonanlage handelt es sich um eine virtuelle Anlage, deren Hardware nicht vor Ort steht, sondern bei einem Provider. Die Telefonie erfolgt somit über das Internet beziehungsweise über Voice over IP, kurz: VoIP. Neben der hohen Flexibilität und der einfachen Einrichtung im Browser bringt eine Cloud-Telefonanlage alle Funktionen mit, die die Nutzer von einer analogen Telefonanlage oder einer ISDN-Anlage kennen.
Foto-Collage erstellen – Apps und kostenlose Tools
Sie können sich einen Vorsprung bei der Erstellung einer Fotocollage verschaffen, indem Sie eine bereits vorbereitete Collage kaufen und diese dann mit Ihren eigenen Bildern versehen. Danach haben Sie die Möglichkeit, den Stil und das Layout nach Belieben zu ändern. Wenn Sie eine Fotocollage-Anwendung oder ein Online-Tool verwenden, können Sie sich das Fachwissen eines professionellen Designers direkt auf Ihr Mobilgerät oder Tablet holen. Diese hilfreichen Assistenten stellen aus Ihren Bildern Bildcollagen zusammen, die unerwartet raffiniert, harmonisch und attraktiv sind. Diese Collagen machen überall eine gute Figur und eignen sich zum Weitergeben oder als große Abzüge, um die Wand Ihres Wohnzimmers zu schmücken. Die einzige Frage, die bleibt, ist, welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Was ist Airbnb und wie funktioniert das Vermieten per App?
Airbnb ist eine Webseite, die es Nutzern ermöglicht, Unterkünfte von lokalen Gastgebern zu vermieten und sich selbst als Gastgeber vor Ort zu präsentieren. Dabei spielt es keine Rolle, wo, wie lang, wie groß oder wie lange die Wohnung oder das Haus sein soll; es spielt auch keine Rolle, ob die Wohnung oder das Haus konventionell oder außergewöhnlich sein soll. Die Miete wird vom Vermieter festgelegt. Mittlerweile gibt es über 190 Nationen, in denen man Zimmer, Wohnungen oder Häuser mieten kann.
Biometrisches Passbild selber machen – App und Schablone
Damit ein Passbild als biometrisch gilt und somit auf Ausweispapieren wie Personalausweisen und Reisepässen verwendet werden kann, müssen einige Faktoren beachtet werden. Dadurch kann das Foto auf solchen Dokumenten verwendet werden. Die auffälligste Veränderung gegenüber den früheren Passbildern, die vor der Einführung biometrischer Maßstäbe aufgenommen wurden, ist das ausdruckslose Gesicht, das auf den neuen Bildern zu sehen ist. Aber auch die Richtung, in die der Kopf zeigt, und der Ort, an dem er sich im Bild befindet, sind wichtige Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Fotos, die für biometrische Pässe geeignet sind, werden für fast alle offiziellen Ausweisdokumente benötigt. Sie benötigen also ein Foto für Ihren Pass, um einen Personalausweis, einen Führerschein oder sogar eine Reihe verschiedener Visa zu erhalten.
PDF zusammenfügen: Kostenlose Anbieter und Tools
PDF-Formate werden von Anwendern häufig verwendet, wenn sie schriftliches Material per E-Mail anhängen müssen. Der Vorteil ist, dass sie nicht verändert werden können, so dass die Formatierung jedes einzelnen Dokuments erhalten bleibt. Anders als z.B. bei Dokumenten, die mit Word erstellt wurden. Ein Nachteil ist, dass es schwierig oder unmöglich ist, einzelne PDF-Dokumente miteinander zu verbinden oder ineinander zu kopieren. PDFs hingegen lassen sich mit der entsprechenden Software zu einem einzigen Dokument zusammenfügen.
Die besten Anbieter von kostenlosen E-Mail-Adressen im Vergleich
Es gibt eine Vielzahl von Anbietern kostenloser E-Mail-Dienste. Freemail ist eine andere Bezeichnung für die kostenlose Nutzung einer E-Mail-Adresse und eines Postfachs für den Nutzer durch einen Dienstanbieter. Die Dienste von GMX, web.de und T-Online sind in Ländern, in denen Deutsch die Hauptsprache ist, sehr beliebt. Viele nutzen auch internationale Serviceanbieter wie Yahoo und Gmail. Dank Freemail kann jeder, der einen Internetzugang hat, ein Konto einrichten und mit anderen E-Mail-Nutzern überall auf der Welt in Verbindung treten, vorausgesetzt, er kennt die Adresse des Empfängers.
Was ist die Umschalttaste (Shift) und wo befindet sie sich auf der Tastatur?
Sie müssen die Umschalttaste verwenden, um einige Aufgaben und Anweisungen auszuführen. Wenn Sie nur eine E-Mail versenden wollen oder wenn Sie großen Wert auf die richtige Großschreibung legen, werden Sie nicht um die Umschalttaste herumkommen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie mit der Lage der Taste vertraut sind. Wenn Sie zwischen der ersten und zweiten Belegung einer Taste wechseln möchten, müssen Sie die Umschalttaste verwenden. Sie können einen Buchstaben großschreiben, indem Sie den Buchstaben, den Sie großschreiben möchten, gleichzeitig mit der Umschalttaste drücken. Außerdem können Sie das Gleiche mit den Symbolen auf den Zifferntasten tun. Ein leerer Pfeil, der nach oben zeigt, kennzeichnet die Umschalttaste auf einer Standardtastatur. In der Regel gibt es zwei davon auf einer Tastatur. Der Hersteller der Tastatur bestimmt die Größe der beiden Tasten auf der Tastatur.