Beiträge getagged mit Software
Wurde NordVPN gehackt und ist der VPN-Anbieter noch sicher?
Aufregung im Hause NordVPN: Anscheinend wurde der VPN-Anbieter, der sich bei auf Anonymität bedachten Internetusern größter Beliebtheit erfreut, in jüngster Zeit einer Hacking-Attacke. Die Angreifer erlangten somit Zugriff auf Server und sogar private Schlüssel des Internetgiganten. Drei der entwendeten Schlüssel tauchten später im Netz wieder auf - einer davon gehört zu einem mittlerweile abgelaufenen HTTPS-Zertifikat.
Spotify Download für PC, Mac und Android
Spotify ist ein Musik-Streaming-Dienst, über den man Musik oder auch Podcasts anhören kann. Für die Nutzung muss man sich nicht auf eine bestimmte Plattform beschränken, denn Spotify gibt es sowohl für den Windows-PC, für das Mac als auch für Android-Geräte. Dies ermöglicht es, Musik oder Podcasts zu jeder Zeit und überall anzuhören, sofern man eine stabile Internetverbindung hat.
Online-Festplatten im Vergleich
Externe Festplatten, welche über USB an den PC angeschlossen werden, sind schon fast Geschichte. Mittlerweile gibt es Online-Festplatten, auf denen man seine Dateien hochladen und absichern kann. Diese Festplatten werden auch als "Cloud" bezeichnet. In folgendem Text vergleichen wir verschiedene Anbieter von Online-Festplatten.
Windy App für Android
Die Windy App liefert alle notwendigen Informationen über Wind, Wetter und Gezeiten. Neben weltweiten Windprognosen, stellt die App ebenfalls Wetterkarten zur Verfügung und es lassen sich ihr Angaben zu den Gezeiten entnehmen. Mittels geographischer Karten und genauer Anzeigen lässt mit wenigen Klicks das Wetter an verschiedenen Standorten aufrufen. Auch lassen sich meteorologische Karten für genaue Ergebnisse einsehen.
Instagram Image Downloader für Chrome
Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen der heutigen Zeit. Dementsprechend befinden sich dort auch einige der schönsten und originellsten Fotos und Videos im Internet. Wie aber diese Medien herunterladen und dauerhaft speichern? Instagram bietet selbst leider keine Download-Funktion an, und das klassische Kontextmenü beim Rechtsklick führt auch nicht zum Erfolg. Wenn man Instagram-Fotos lokal abspeichern möchte, muss man also auf externe Softwarelösungen zurückgreifen.
Gmail Notifier für Windows 10
Google Mail (Gmail) ist schon seit Jahren einer der populärsten E-Mail-Services der Welt. Das Webinterface des Services gilt nach wie vor als herausragend, einfach zu bedienen und zugleich überaus mächtig. Einziger Nachteil gegenüber Desktop-Anwendungen wie Outlook oder Thunderbird ist, dass der Webmail-Client keine automatischen Benachrichtigungen über neue E-Mails senden kann. Für viele Nutzer ist das aber nach wie vor wichtig.
Icon Changer App für Android
Jeder Mensch hat seinen eigenen Geschmack für Design. Auch beim Design der Icons für Apps auf dem Smartphone wird da kein Halt gemacht. Unter Android-Geräten lassen sich die App-Icons ganz einfach ändern und anpassen, und das ohne die jeweilige App zu verändern.
Ist Künstliche Intelligenz gefährlich?
In einem Zeitalter, in dem Wissenschaft, Forschung und fortschreitende Technik immer mehr an Bedeutung zunimmt, liegt es auf der Hand, dass Roboter und Maschinen zusammen mit uns leben und arbeiten. Sie sollen uns unterstützen, Arbeiten übernehmen und eigenständig handeln. Doch bei all den Vorteilen sollte darüber nachgedacht werden, dass diese Entwicklung sich eines Tages möglicherweise in die andere Richtung entwickeln kann.
Freeware: DVD in MP4 umwandeln
Die multimediale Welt ist mobil geworden: Inhalte werden heute nicht mehr nur am Computer konsumiert, sondern nahezu überall - egal ob man in der Schlange vor der Supermarktkasse steht, auf dem Weg zur Arbeit ist oder vor dem Einschlafen im Bett liegt. Streaming-Dienste, die Filme, Serien und Dokumentationen anbieten, sind daher sehr populär. Da können DVDs nur schwer mithalten. Doch es gibt Lösungen. Denn inzwischen lassen sich DVDs recht einfach in ein Format umwandeln, das auch auf dem Smartphone oder dem Tablet angeschaut werden kann.
Große Anhänge per E-Mail senden
E-Mails bieten den Vorteil, dass nicht nur Textdateien gesendet werden können. Doch die meisten Mailanbieter regulieren die Datengröße der Anhänge wesentlich. Durchschnittlich können nur Anhänge bis zu einer Größe von 25 MB mitgeschickt werden. Doch mit einer einfachen Anleitung lassen sich ebenfalls größere Anhänge ganz leicht per Mail versenden.