Chrome: Downloads, Tipps & News

Mit YouTube Music Songs ohne Werbung herunterladen

Google teilt seinen Premium-Dienst "YouTube Red" in zwei neue Angebote auf: "YouTube Music", was entweder kostenlos genutzt werden kann und über Werbeanzeigen finanziert wird oder für knapp 10 Dollar pro Monat ohne Werbung erhältlich ist, und "YouTube Premium" für Original-Videoinhalte ohne Werbung, was knapp 12 Dollar pro Monat kostet.

Zum Rest des Beitrags »

, , , ,

Keine Kommentare

Ist Google Chrome unsicher?

Die Wahl des Browsers ist oftmals keine leichte Sache - gibt es doch eine Menge Auswahl und eine Menge an unterschiedlichen Funktionen. Google Chrome gehört dabei zu den beliebtesten Browsern mit hohen Nutzerzahlen. Da immer wieder Stimmen laut werden, dass hier massive Lücken und Unsicherheiten auftreten, soll nun geklärt werden, ob Google Chrome sicher ist. Bevor auf die einzelnen Details eingegangen wird, ist es noch wichtig zu verstehen, was genau mit der Unsicherheit des Browsers gemeint ist. Hierunter versteht man in erster Linie nicht, ob das Programm besonders viele Viren durchlässt, sondern es geht um die Frage, wie sehr das Unternehmen den Datenschutz ernst nimmt.

Zum Rest des Beitrags »

, , , ,

Keine Kommentare

Videos starten in Chrome nicht mehr automatisch

Auf vielen Internetseiten gibt es Werbung. Teilweise besteht diese Werbung aus Videos, die automatisch abgespielt werden sobald der Nutzer auf die Seite gelangt. Mit lautem Ton kann das eine sehr unangenehme Erfahrung für den Nutzer sein. Werbung kann eben auch nerven. Vor allem wenn sie zu aufdringlich ist. Das Problem hat auch Google erkannt und angekündigt, dass Videos in Zukunft nicht mehr automatisch im Chrome abgespielt werden.

Zum Rest des Beitrags »

, , ,

Keine Kommentare

Google entfernt Instant Search

Bereits 2010 führte Google die Instant-Search-Funktion ein. Die damalige Vizepräsidentin von Google Marissa Mayer stellte die Neuerung als fundamentalen Schritt vor, der den Nutzern vor allem Zeit bei der Suche mit Google sparen sollte. Die Instant-Sucherweiterung hat bereits beim Tippen die ersten Ergebnisse zur möglichen Suchanfrage geliefert. Auch wenn der Suchbegriff noch nicht vollständig, beziehungsweise nur wenige Buchstaben eingegeben wurden, zeigte Google bereits mögliche Treffer zu der Suche an. Der Gedanke dahinter war, dass Nutzer schneller lesen als sie tippen. Während der Eingabe konnte man so die dynamischen Suchergebnisse überblicken und schneller ans Ziel kommen.

Zum Rest des Beitrags »

,

Keine Kommentare

Mit Google Cast Internet-Seiten auf den Fernseher streamen

Fast jeder Bildschirm ist inzwischen in der Lage, durch einen HDMI-Anschluss Inhalte von Computern abzubilden. Doch um Videos oder Internet-Seiten zu streamen, muss der Computer mittels Kabel mit dem Bildschirm verbunden sein. Google Cast schafft hier Abhilfe: Mittels der Software können Webseiten ganz einfach und unkompliziert am Fernseher oder einem anderen Bildschirm gestreamt werden, ohne dass ein HDMI-Kabel mitsamt passendem Anschluss erforderlich ist.

Zum Rest des Beitrags »

, , , ,

Keine Kommentare

Chrome soll den Stromverbrauch deutlich reduziert haben

StromverbrauchSeit einer ganzen Weile ist es vor allem Laptopnutzern bekannt: Der verbreitet und beliebte Browser Google Chrome ist sehr energiehungrig. Dies ist auch Google bewusst geworden, weshalb man in der letzten Zeit auf die Suche nach Optimierungen ging.

Zum Rest des Beitrags »

, , , ,

Keine Kommentare

Chrome warnt Nutzer bald vor unverschlüsselten Verbindungen ohne HTTPS

chromiumIn Zeiten von Abhörskandalen verstärkt Google seine Bemühungen, dem Sicherheits-Protokoll HTTPS im Internet zum Durchbruch zu verhelfen. Bereits seit vergangenem Jahr werden HTTPS-Seiten indexiert und unter bestimmten Voraussetzungen von der Google-Suche bevorzugt verlinkt. In einem nächsten Schritt sollen Benutzer nun eine Warnung bekommen, wenn sie mit dem Chrome-Browser unverschlüsselte Seiten aufrufen.

Zum Rest des Beitrags »

, ,

Keine Kommentare

Google Chrome Add-ons deinstallieren

So werden Add-ons in Google Chrome entferntGoogle Chrome ist ein Internet-Browser, welcher mit zahlreichen Erweiterungen (Add-ons) ausgestattet werden kann. Diese Add-ons sind dabei von größter Wichtigkeit, denn diese erlauben dem Nutzer bestimme Inhalte, wie etwa spezielle Animationen im Internet anzuschauen. Ein Add-on wird dabei sehr schnell installiert und so dauert es in diesem Zusammenhang ebenfalls nicht lange, diesen wieder zu deinstallieren. Das ist besonders hilfreich, wenn ein Add-on Fehlfunktionen aufweist oder einfach nicht mehr gebraucht wird. Damit ein Add-on den Browser also nicht mehr länger belastet, kann dieses in wenigen Schritten einfach wieder deinstalliert werden.

Zum Rest des Beitrags »

, , , , ,

Keine Kommentare

Google Chrome sicher machen

chromiumGoogle Chrome hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Browser der Welt gemausert. Dies liegt zum einen an der Integration in die Android Smartphones, die bei immer mehr Menschen weltweit vertreten sind, wie auch an der Tatsache, dass Google Chrome relativ klein und sehr schnell ist, und darüber hinaus über viele nützliche Funktionen (vor allem für Google Nutzer) bietet. Es ist weiterhin durch eine schier riesige Zahl an Erweiterungen (Extensions) praktisch komplett frei zu gestalten und an den persönlichen Bedarf anzupassen. Gerade die besondere Beliebtheit von Chrome, macht es jedoch auch zum Ziel zahlreicher Hacker und Internetgefahren. Der folgende Artikel zeigt wie man Google Chrome zu einem sicheren Browser machen kann.

Zum Rest des Beitrags »

, , ,

Keine Kommentare

SafeSearch-Modus von Google deaktivieren

chromiumDie Websuche von Google wird von den meisten Menschen verwendet, da sie schnell ist und Treffer von ganz unterschiedlichen Seiten präsentiert. Dabei gibt es bei der Bildersuche von Google jede Einschränkung, denn durch den SafeSearch-Modus des Anbieters, werden bestimmte, als anstößig gemeldete Bilder automatisch gefiltert. Wer diesen Modus deaktivieren möchte, kann dies in wenigen Schritten machen.

Zum Rest des Beitrags »

, ,

Keine Kommentare