Beiträge getagged mit Probleme
WhatsApp: Auf diesen Geräten wird der Messenger bald nicht mehr funktionieren
WhatsApp ist der am häufigsten verwendete Messenger auf Android- oder iPhone-Smartphones. Leider unterstützen nicht mehr alle Smartphones die beliebte Software. Spätestens im Februar 2021 werden alle Android- und Apple-Mobiltelefonbenutzer Probleme mit dem Messaging-Dienst haben. WhatsApp wird auf Ihren Computern nicht mehr funktionieren.
Problemlösung: Das Arbeitsverzeichnis konnte nicht initialisiert werden
Seit einiger Zeit ist die neue Version von Windows verfügbar und sorgt dabei nicht nur für neue Funktionen, eine erhöhte Sicherheit und eine vereinfachte Bedienung, sondern in einigen Fällen auch für Ärger beim Upgrade und der Installation dieses Betriebssystems. Dieser Artikel erklärt, wie der Fehler "Das Arbeitsverzeichnis konnte nicht initialisiert werden" zustande kommt und wie er gelöst werden kann.
Problemlösung: Outlook hängt sich auf und reagiert nicht
Problemlösung: Testseite konnte nicht gedruckt werden, das Handle ist ungültig
Wenn ein Nutzer unter Windows 10 etwas drucken möchte, kann es passieren, dass anstelle des Druckvorgangs die Fehlermeldung "Testseite konnte nicht gedruckt werden, das Handle ist ungültig" erscheint. Zur Lösung des Problems gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Problemlösung: Page Fault In Nonpaged Area
Ein sogenannter Blue-Screen auf dem Windows Computer kann einige ins Schwitzen bringen, denn der Computer verlässt das Betriebssystem, meldet einen Fehler und kann danach nur noch ausgeschaltet werden. In vielen Fällen lässt er sich auch nicht wieder Neustarten und derselbe Fehler erscheint wieder auf dem blauen Bildschirm. In diesem Artikel wird erklärt, wie der Fehler "Page Fault In Nonpaged Area" zustande kommt und wie er behoben werden kann.
Problemlösung: Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen dieser Anwendung konfiguriert
Bei manchen Nutzern kann es vorkommen, dass Windows folgende Fehlermeldung anzeigt: "Das Betriebssystem ist momentan nicht zum Ausführen dieser Anwendung konfiguriert." Oftmals passiert dies im Zusammenhang mit Microsoft Office. Wie man das Problem lösen kann, wird in diesem Beitrag gezeigt.
Windows 7 Support endet: Upgrade auf Windows 10 mit diesem Tool
Laut offizieller Mitteilung von Microsoft endet der Support für Windows 7 am 14.01.2020. Nach diesem Datum wird es für Windows 7 keine Sicherheitsupdates mehr geben. Daher ist es für alle Andwender zwingend erforderlich, ein Upgrade auf Windows 10 vorzunehmen.
Twitter löscht inaktive Accounts
Rund 5,1 Millionen Menschen in Deutschland benutzen täglich das soziale Netzwerk, das als Mikroblogging-Dienst charakterisiert wird. Dabei steigt die Anzahl und dadurch auch die Nachfrage neuer Benutzer konstant an. Benutzer, die sich ein halbes Jahr nicht in ihren Account eingeloggt haben, müssen nun in Zukunft die Deaktivierung ihres Accounts befürchten. Dies kündigte das Unternehmen mit Sitz in San Francisco vor einigen Tagen an.
Ist Künstliche Intelligenz gefährlich?
In einem Zeitalter, in dem Wissenschaft, Forschung und fortschreitende Technik immer mehr an Bedeutung zunimmt, liegt es auf der Hand, dass Roboter und Maschinen zusammen mit uns leben und arbeiten. Sie sollen uns unterstützen, Arbeiten übernehmen und eigenständig handeln. Doch bei all den Vorteilen sollte darüber nachgedacht werden, dass diese Entwicklung sich eines Tages möglicherweise in die andere Richtung entwickeln kann.
Amazon-Konto wegen zu vieler Rücksendungen gesperrt
Schon lange gab es die Gerüchte, dass es zu Sperrungen bei Amazon kommt, wenn man zu viele Sachen wieder zurücksendet. Doch Belege gab es bis dahin noch nicht, weshalb man sich nicht sicher sein konnte. Ein Insider des Unternehmens konnte jedoch diese Vermutungen untermauern.